Schuhe mit einer natürlichen Zehen-Passform sind essenziell wichtig für die Fußgesundheit

Wenn Sie einen traditionellen Schuh der Länge nach in zwei schneiden würden, wären sie erschreckt, was Sie sehen würden – zerquetschte Zehen. Die heutigen Schuhe dienen nicht der Gesundheit, sondern einzig und allein dem Look oder Outfit, seien es nun High Heels oder Turnschuhe, welche unseren Zehen keinen Raum lassen. Unsere Zehen wurden nicht konzipiert um zusammen- oder übereinander gedrückt in Schuhen zu ersticken, sondern wie unsere Vorfahren barfuß und frei zu laufen.
Die Wissenschaft erklärt uns ganz simpel die Biomechanik hinter dem menschlichen Fuß. Von der Ferse bis zu den Zehen sind Füße zum einen dazu gedacht nah am Boden zu sein ohne unnatürliche Erhöhungen und zum anderen, dass die Zehen ganz natürlich gespreizt sind. Ohne Erhöhung und mit gespreizten Zehen ermöglichen die Füße unserem Körper eine natürliche Haltung der Wirbelsäule und unterstützen somit eine korrekte Geh-und Laufform. Nur Füße in ihrem nackten, erdnahen Zustand können von der natürlichen Propriozeption profitieren. Hierbei handelt es sich um einen wissenschaftlichen Begriff für die kritischen Signale, welche all die Knochen, Muskeln, Sehnen und Bindungen in unserem Körper (in diesem Fall unsere Füße) an das Gehirn senden sollen. Lems wurde gegründet, um unsere Gesundheit von Grund auf zu verbessern. Als moderne Menschen müssen wir Schuhe tragen, jedoch können wir bessere Schuhe tragen, welche uns wieder zu einem natürlicheren Lebenszustand zurückführen.
Die heutigen Schuhe tragen weiterhin zur Deformation des menschlichen Fußes bei, ob wir es wissen oder nicht und ob wir es akzeptieren wollen oder nicht. Lems will diesen Trend stoppen. Alle unsere Schuhe und Stiefel sind mit einer überdurchschnittlich breiten Zehenbox ausgestattet, damit sich der Vorderfuß ausbreiten und die Zehen so weit wackeln können, wie sie möchten.
Hier sind einige weitere wichtige Gründe, die Sie kennen sollten:
DIE HEILUNG FÜR DAS, WAS IHNEN SCHADET
Schuhe mit schmalen Zehen können die Füße zu unnatürlichen Mustern zwingen, die direkt zu einigen der häufigsten Fußbeschwerden führen können, darunter Ballen, Hammerzehen, Neurome, Plantarfasziitis und allgemeines Taubheitsgefühl.
SCHMERZEN KANN MAN VERHINDERN
Apropos, viele Schmerzen in den Waden, Knien, Hüften und im unteren Rückenbereich sind möglicherweise darauf zurückzuführen, wozu Ihre Schuhe Sie zwingen. Wenn unser Rücken weh tut oder wenn unsere Knie schmerzen, denken wir, wir haben es im Fitnessstudio übertrieben. Was aber, wenn unsere spitzen Schuhe mitschuldig sind?
WIEDERHOLUNG VERSTÄRKT DIE PROBLEME
Wenn traditionelle schmale Designs auf Schuhe angewandt werden, die für starke oder sich wiederholende Bewegungen wie Gehen oder Laufen gedacht sind, verstärkt dies nur die Schmerzen, die wir von den Füßen aufwärts spüren. Der ständige Druck auf unsere Füße und Zehen verursacht eine zusätzliche Belastung, anstatt unsere Füße zu befreien und ihnen den Raum zu geben, den sie verdienen, um sich selbst zu stärken.
VERÄNDERUNG BRAUCHT ZEIT
Der Übergang von traditionellen Schuhen zu Schuhen mit einer natürlichen Fußform kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Ihre Füße müssen harte Arbeit verrichten und diese Muskeln müssen neu trainiert werden. Nehmen Sie sich Zeit für den Übergang, aber wir warnen Sie: Sie werden möglicherweise nie zurückkehren.